Zum Inhalt springen

Biblische Grundlage

Das Bild zeigt eine sprachliche Diagramm-Darstellung des griechischen Textes aus dem Johannes-Evangelium (Johannes 1,1), das mit "Am Anfang war das Wort" beginnt. Es analysiert die grammatikalische und syntaktische Struktur des Satzes. Die Begriffe „ὁ λόγος“ (das Wort), „ἦν“ (war), „ἐν ἀρχῇ“ (am Anfang), „πρὸς τὸν θεόν“ (bei Gott) und „θεός“ (Gott) sind in einer hierarchischen Anordnung dargestellt, die die Beziehungen und Satzglieder des Verses visualisiert.

Am Anfang war das Wort: Eine theologische und linguistische Untersuchung von Johannes 1:1

Einleitung: Am Anfang war das Wort […] und das Wort war Gott. Der Vers „Am Anfang war das Wort“ (Johannes 1:1) hat seit Jahrhunderten Theologen, Linguisten und Philosophen gleichermaßen fasziniert.… Weiterlesen »Am Anfang war das Wort: Eine theologische und linguistische Untersuchung von Johannes 1:1