Die Taufe ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines Kindes – ein erstes großes Fest, bei dem Familie, Freunde und Paten zusammenkommen, um Segen und gute Wünsche mit auf den Lebensweg zu geben. Ein Taufspruch hat dabei eine tiefgehende symbolische Bedeutung: Er begleitet das Kind spirituell und erinnert es – auch später im Leben – daran, dass es geliebt und beschützt ist. In diesem Artikel findest du eine umfassende Auswahl der schönsten Taufsprüche – evangelisch, katholisch, modern, klassisch, für Mädchen, Jungen, kurz oder aus der Bibel – ideal für Taufkarten, Fürbitten oder als Inspiration für Pateneltern. Natürlich findest du auch passende Glückwünsche zur Taufe modern gestaltet.
Was ist ein Taufspruch?
Ein Taufspruch ist ein meist biblischer Vers oder ein persönlicher Segenswunsch, der bei der Taufe eines Kindes vorgelesen und in die Taufurkunde eingetragen wird. Er ist mehr als nur ein schöner Spruch zur Taufe – er ist ein Lebensbegleiter und Ausdruck des christlichen Glaubens.
- Evangelisch: In der evangelischen Kirche ist der Taufspruch ein fester Bestandteil der Zeremonie. Er stammt aus der Bibel und wird von Eltern oder Paten individuell ausgewählt.
- Katholisch: In der katholischen Kirche hat der Taufspruch traditionell eine geringere liturgische Bedeutung, wird jedoch zunehmend in die Tauffeier eingebunden. Er kann biblisch sein – muss es aber nicht. Auch Segenswünsche oder poetische Texte werden gern verwendet.
- Modern: Immer mehr Familien entscheiden sich für zeitgemäße oder besonders poetische Sprüche – auch moderne Bibelübersetzungen oder ganz persönliche Texte finden heute ihren Platz.
Hinweis: Die Einteilung in „evangelisch“ oder „katholisch“ dient lediglich der Orientierung. In der Praxis ist die Auswahl frei – was zählt, ist die Botschaft, die man dem Kind mitgeben möchte.
Taufsprüche evangelisch für Kinder
In der evangelischen Kirche ist der Taufspruch ein fester Bestandteil der Zeremonie. Er stammt üblicherweise aus der Bibel und wird oft durch die Eltern oder Paten ausgewählt. Besonders für Kinder bietet die Bibel viele tröstliche und mutmachende Verse.
Klassische evangelische Taufsprüche
- „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ – Psalm 23:1
- „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ – Jesaja 43:1
- „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn solchen gehört das Reich Gottes.“ – Markus 10:14
- „Denn ich bin überzeugt, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch unsichtbare Mächte, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Gewalten der Höhe noch der Tiefe oder sonst irgendetwas in der ganzen Schöpfung uns von der Liebe Gottes trennen kann, die uns verbürgt ist in Christus Jesus, unserem Herrn.“ – Römer 8:38-39
- „Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben. So soll auch euer Licht vor den Menschen leuchten: Sie sollen eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.“ – Matthäus 5:14,16
- „Jahwe ist mein Hirte, mir fehlt es an nichts.“ – Psalm 23:1
- „Die Liebe hört niemals auf.“ – 1. Korinther 13:8
- „Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch plagt und von eurer Last fast erdrückt werdet! Ich werde sie euch abnehmen.“ – Matthäus 11:28
- „Macht euch keine Sorgen! Wendet euch vielmehr in jeder Lage mit Bitten und Flehen und voller Dankbarkeit an Gott und bringt eure Anliegen vor ihn.“ – Philipper 4:6
- „Zur Freiheit hat Christus uns befreit! Bleibt daher standhaft und lasst euch nicht wieder in ein Joch der Sklaverei spannen!“ – Galater 5:1
- „Jesus sagte: ‚Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.‘“ – Johannes 14:6
- „Du zeigst mir den Weg, der zum Leben führt. Dort, wo du bist, gibt es Freude in Fülle; ungetrübtes Glück hält deine Hand ewig bereit.“ – Psalm 16:11
- „Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alles zum Guten mitwirkt – denen, die nach seinem Plan berufen sind.“ – Römer 8:28
- „Gott ist Liebe, und wer in der Liebe lebt, lebt in Gott, und Gott lebt in ihm.“ – 1. Johannes 4:16
- „Früher wart ihr Finsternis, jetzt aber seid ihr Licht im Herrn. Führt euer Leben wie Kinder des Lichts! Denn das Licht bringt lauter Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit hervor.“ – Epheser 5:8-9
- „Da rief der Vater des Jungen: ‚Ich glaube! Hilf mir bitte, dass ich nicht zweifle!‘“ – Markus 9:24
- „Jesus antwortete: ‚Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.‘“ – Johannes 6:35
- „Ich bin ganz sicher, dass Gott sein gutes Werk, das er bei euch begonnen hat, zu Ende führen wird bis zu dem Tag, an dem Jesus Christus kommt.“ – Philipper 1:6
Moderne evangelische Taufsprüche
- „Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.“ – Psalm 91:11
- „Du bist ein Gedanke Gottes, ein genialer noch dazu.“ – Unbekannt
- „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.“ – 1. Mose 12:2
- Die Sünde wird gefesselt durch die Taufe, und das Reich Gottes wird aufgerichtet. – Martin Luther

Taufsprüche katholisch
In der katholischen Kirche ist der Taufspruch nicht verpflichtend, aber viele Familien wünschen sich dennoch ein inspirierendes Wort für das Kind.
Klassische katholische Taufsprüche
- „Der Herr segne dich und behüte dich.“ – Numeri 6:24
- „Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt.“ – Matthäus 28:20
- „Der Herr, dein Gott, ist mit dir bei allem, was du unternimmst.“ – Josua 1:9
- „Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm.“ – 1 Johannes 4:16
- „Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ – Matthäus 28:20
- „Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sieht das Herz.“ – 1 Samuel 16:7
- „Du zeigst mir den Pfad zum Leben. Vor deinem Angesicht ist Freude in Fülle.“ – Psalm 16:11
- „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.“ – 1 Mose 12:2
- „Selig, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.“ – Matthäus 5:8
- „Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig.“ – 4 Mose 6:24–25
- „Gott hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen.“ – Psalm 91:11
- „Wer glaubt und sich taufen lässt, wird gerettet werden.“ – Markus 16:16
Moderne katholische Taufsprüche
- „Du bist ein geliebtes Kind Gottes. Niemals wirst du alleine sein.“
- „Gott geht mit dir auf all deinen Wegen. Er kennt dein Herz und liebt dich grenzenlos.“
Taufsprüche für Mädchen & Jungen
Für Mädchen:
- „Sei mutig und stark. Fürchte dich nicht und hab keine Angst, denn der Herr, dein Gott, ist mit dir.“ – Josua 1:9
- „Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin.“ – Psalm 139:14
- „Sie strahlt Stärke und Würde aus, freudig und zuversichtlich blickt sie in die Zukunft.“ – Sprüche 31:25
- „Gott ist in ihrer Mitte, darum wird sie niemals ins Wanken geraten; Gott wird ihr Hilfe bringen, wenn sich die Nacht zum Morgen wendet.“ – Psalm 46:6
- „Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Ängstlichkeit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“ – 2. Timotheus 1:7
- „Du bist ein Geschenk des Himmels, voller Licht und Hoffnung.“
- „Gott wird dich tragen, wie eine Mutter ihr Kind.“
Für Jungen:
- „Der Herr, dein Gott, ist in deiner Mitte, ein starker Heiland.“ – Zefanja 3:17
- „Er wird dich mit seinen Fittichen decken, und Zuflucht wirst du haben unter seinen Flügeln.“ – Psalm 91:4
- „Denn mit dir kann ich meinen Feinden entgegenstürmen, mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.“ – Psalm 18:30
- „Der HERR ist mein Licht und mein Heil – vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist für mein Leben wie eine schützende Burg, vor wem sollte ich erschrecken?“ – Psalm 27:1
- „Der Gottlose flieht, auch wenn niemand ihn jagt, aber die Gerechten sind furchtlos wie ein junger Löwe.“ – Sprüche 28:1
- „Seid wachsam! Haltet unbeirrt am Glauben fest! Seid mutig und seid stark!“ – 1. Korinther 16:13
- „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! Ich mache dich stark, ich helfe dir, ich schütze dich mit meiner siegreichen Hand!“ – Jesaja 41:10
- „Der HERR ist mein Fels, meine Festung und mein Retter; mein Gott ist meine Zuflucht, mein Schild und mein starker Helfer, meine Burg in sicherer Höhe.“ – Psalm 18:3
- „Mit Gott an deiner Seite kannst du mutig durchs Leben gehen.“
- „Dein Leben ist ein Abenteuer unter dem Segen des Himmels.“

Liebevolle & kurze Taufsprüche
Kurze Taufsprüche
- „Gott liebt dich.“
- „Gott segne dich und behüte dich.“
- „Du bist wunderbar gemacht.“
Liebevolle & poetische Taufsprüche
- „In Liebe geboren, im Glauben getauft, für das Leben gesegnet.“
- „Möge dein Herz immer ein Zuhause finden bei Gott.“
Taufsprüche für Karte
- „Zur heiligen Taufe wünsche ich dir Liebe, Schutz und ein Leben voller Licht.“
- „Dieser kleine Engel soll immer bewacht werden – von uns und von oben.“
Taufsprüche aus der Bibel zu bestimmten Themen
Die Bibel bietet eine unerschöpfliche Quelle an kraftvollen und trostvollen Versen für die Taufe.
Taufsprüche mit Symbolik (Engel, Regenbogen, Schutz)
- „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten.“ : Psalm 91:11
- „Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes.“ : 1. Mose 9:13
- „Der Herr ist um dich her wie eine feurige Mauer.“ : Sacharja 2:9
- „Er wird dich mit seinen Fittichen decken, und Zuflucht wirst du haben unter seinen Flügeln.“ : Psalm 91:4
- „Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; er wird dich nicht verlassen.“ : 5. Mose 4:31
- „Er gibt den Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden.“ : Jesaja 40:29
Vertrauen, Hoffnung, Glaube
- „Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen.“ : Sprüche 3:5
- „Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.“ : Psalm 119:105
- „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn.“ : Psalm 121:1–2
- „Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?“ : Psalm 27:1
- „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“ : Johannes 20:29
- „Der Glaube ist eine feste Zuversicht dessen, was man hofft.“ : Hebräer 11:1
Moderne, lustige & ausgefallene Taufsprüche
Moderne Taufsprüche
- „Geh deinen Weg mit Liebe im Herzen und Mut in der Seele.“
- „Du bist einzigartig. Bleib immer du selbst.“
- „Du bist ein Licht in dieser Welt.“
- „Sei ein Segen für die Menschen um dich herum.“
- „Mut, Liebe und Stärke mögen dich begleiten.“
- „Viele kleine Schritte führen zu einem großen Ziel.“
- „Blühe dort, wo du gepflanzt bist!“
- „Du lächelst – und die Welt verändert sich.“
- „Wo Kinder sind, da ist ein goldenes Zeitalter.“
- „Der Glaube an Gott ist der Glaube an Möglichkeiten.“
- „Alle Liebe, die einmal gesät wird, geht einmal auf. Es ist nichts umsonst.“
- „Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen.“
Lustige Taufsprüche
- „Wenn du mal nicht weiterweißt, frag
GoogleGott!“ - „Gott hat einen Plan für dich – auch wenn du erstmal lieber Sandkuchen backst.„
- Der Himmel freut sich – du bist da!
Die Taufe macht es allen klar:
Gott sagt zu dir ganz ohne Frage:
„Ich lieb dich heut und alle Tage!“
Ausgefallene Taufsprüche
- „Du bist der Beweis, dass Wunder wirklich geschehen.“
- „Manchmal sind die kleinsten Dinge das größte Glück.“
- „Ich habe dich in meine Handflächen gezeichnet.“ – Jesaja 49:16
- „Es braucht nur ein kleines Licht, um die Dunkelheit zu vertreiben – sei dieses Licht.“
Glückwünsche zur Taufe modern
Neben einem passenden Taufspruch sind liebevolle Glückwünsche zur Taufe ein wichtiger Bestandteil. Gerade moderne Formulierungen kommen bei Eltern und Gästen gut an:
- Ein kleiner Mensch, so wundervoll,
das Leben macht auf einmal voll.
Gott segne dich auf allen Wegen,
mit Liebe, Kraft und reichlich Segen! - Zur Taufe wünschen wir von Herzen,
viel Licht im Leben, wenig Schmerzen.
Ein Engel, der dich leise leitet,
ein Glaube, der dich stets begleitet. - „Möge dein Leben voller Wunder sein und deine Schritte stets von Liebe begleitet.“
- „Du bist ein Segen für die Welt. Alles Gute zu deiner heiligen Taufe!“
- „Schön, dass es dich gibt. Möge dein Herz immer einen Platz bei Gott haben.“
Segen gibt’s nicht zum Nulltarif
Stell dir vor, ein König lädt dich zu einer großen Schatzsuche ein. Er sagt: „Ich habe einen Weg für dich vorbereitet. Wenn du ihn gehst, bin ich bei dir – und am Ende wartet ein Schatz.“ Du freust dich riesig! Aber da ist ein Haken: Der Schatz zeigt sich nur, wenn du wirklich losgehst.
Einige sagen: „Oh wie schön! Der König hat uns lieb!“ Und sie hängen sich ein Plakat mit der Schatzkarte übers Bett. Sie lesen die Einladung jeden Abend. Manche malen sogar Bilder davon. Aber sie bleiben zu Hause. Andere sagen: „Wenn der König mit uns ist, brauchen wir ja nichts tun. Er bringt den Schatz bestimmt vorbei.“
Nur wenige schnüren die Stiefel, packen Proviant ein – und gehen los.
So war es auch damals beim Volk Israel. Gott sagte durch den Propheten Haggai: „Fangt an, meinen Tempel zu bauen. Ich bin mit euch!“ Und weißt du was? Die Menschen hörten – und sie taten es. Sie warteten nicht. Sie sagten nicht: „Wir denken drüber nach.“ Sie legten los. Und Gott? Er war wirklich mit ihnen. Sein Segen war nicht einfach da, weil sie ihn kannten – sondern weil sie ihm vertrauten und gehorchten.
So ist es auch bei uns heute. Gottes Segen ist wie eine Taschenlampe auf einem dunklen Weg. Sie leuchtet – aber nur, wenn du dich auf den Weg machst. Wer nur darüber redet, dass Licht schön ist, bleibt im Dunkeln. Aber wer losgeht, erlebt, wie hell Gott wirklich scheint.
Gottes Segen ist kein allgemeiner Glückwunsch, sondern ein Handlungsimpuls. Er entfaltet seine Kraft dort, wo Menschen sich in Bewegung setzen – im Gehorsam gegenüber Gottes Wort. Die biblische Zusage »Ich bin mit euch« ist kein Stillstandsversprechen, sondern ein Ruf in die Nachfolge. Wer auf Gottes Wegen geht, darf mit seinem Mit-Sein rechnen – nicht beliebig, sondern verbindlich. Segen ist keine Absicherung für alle Eventualitäten, sondern Wegzehrung für den konkreten Pfad des Glaubens. Nur wer sich auf diesen Weg einlässt, stellt sich unter den Segen, den Gott verheißt.
Fazit
Ein Taufspruch ist ein persönliches Geschenk an das Kind – ein Segen für das Leben. Ob evangelisch oder katholisch, modern oder traditionell, kurz oder liebevoll, der richtige Taufspruch wird oft ein Begleiter fürs ganze Leben. Nimm dir Zeit für die Auswahl – oder teile diesen Beitrag mit Paten, Eltern und Großeltern zur Inspiration! Weitere Sprüche zur Taufe oder Konfirmation findet man hier.
Welcher Spruch hat dir am besten gefallen? Schreib es gern in die Kommentare oder teile den Artikel mit anderen, die auf der Suche nach einem Taufspruch sind!
Schreibe einen Kommentar