Antike
-
Christus und Cäsar: Zwei Söhne Gottes?
Eine Prophetie? „Endzeit ist nun da, wie cumaeisches Lied sie verkündet, und von neum geboren wird der große Lauf der…
-
Historische Beweise für die Auferstehung
Die historische Evidenz für die Auferstehung Christi ist sehr überzeugend. Gelehrte wie William Lane Craig, J.P. Moreland, Gary Habermas und…
-
8 Gründe, warum sich das Christentum in der Antike durchsetzte
„Es gibt drei Hügel, von denen das Abendland seinen Ausgang genommen hat: Golgatha, die Akropolis in Athen, das Capitol in…
-
Christologische Kontroversen in der frühen Kirche
Einleitung Als Jesus seine Jünger fragte, für wen sie ihn hielten, erklärte Petrus, dass er Jesus für den Christus, den…
-
Der Kanon der Bibel
Die Bibel ist ein ungewöhnliches Buch. Anders als die meisten modernen Bücher besteht sie aus vielen kleinen Büchern, die von…
-
Augustinus und Maximinus. Eine Debatte über die Trinität
In der sogenannten „conlatio cum Maximinus“ (Gespräch mit Maximinus) finden wir eine verschriftlichte Debatte zwischen Augustinus und Maximinus über die…
-
Die Geschichte des apostolischen Glaubensbekenntnisses
Was haben das Augsburger Bekenntnis, das Helvetische Bekenntnis, das Gallikanische Bekenntnis, das Belgische Bekenntnis, das Westminster Bekenntnis mit Katechismus, das…
-
Das Martyrium des Polykarp
„Mit einem Feuer drohst du, das nur eine kurze Zeit lang brennt und schon bald wieder verlöscht; denn du kennst…
-
Christenverfolgungen im Römischen Reich: Ein Überblick
„Wenn der Tiber bis zu den Stadtmauern ansteigt, wenn der Nil nicht bis zu den Feldern ansteigt, wenn der Himmel…
-
Die Christenverfolgungen unter Decius und Valerian (249-260)
Knapp zweieinhalb Jahrhunderte lebten Christen nun schon im Römischen Reich. Immer wieder waren sie Verfolgungen ausgesetzt. Bis zur Mitte des…
-
Warum die Trinität für Augustinus so wichtig war
Im ersten Absatz der Bekenntnisse schrieb Augustinus seinen berühmten Satz: „Du regst den Menschen dazu an, dich zu loben, denn…
-
Das Alexamenos-Graffito: Einblick in ein frühes Zeugnis des Christentums
Das Alexamenos-Graffito ist eines der frühesten archäologischen Zeugnisse über das Christentum und seine Wahrnehmung in der römischen Gesellschaft. Es wird…
-
Gab es Jesus wirklich – Historische Fakten & Beweise
Gab es Jesus wirklich? Eine ausführliche historische Untersuchung Die Frage „Gab es Jesus wirklich?“ ist eine der zentralen Fragen der…
-
Das Megiddo-Mosaik: Archäologischer Sensationsfund bestätigt die Göttlichkeit Jesu
Die Entdeckung des Megiddo-Mosaiks im Norden Israels gilt als eine der bedeutendsten archäologischen Funde der frühen Christenheit. Mit seiner griechischen…
Kategorien
- Apologetik & Weltanschauungen (26)
- Christliche Werte & Ethik (20)
- Die Bibel studieren (78)
- Altes Testament (22)
- Biblisches Gesamtbild (14)
- Hermeneutik (6)
- Neues Testament (17)
- Sonstiges zur Bibel (22)
- Dogmatik (57)
- Dreieinigkeit (21)
- Apologetik (3)
- Biblische Grundlage (10)
- Geschichte (7)
- Philosophie & Theologie (5)
- Praxis (4)
- Geschichte und Entwicklung des Glaubens (27)
- Antike (14)
- Mittelalter (2)
- Neuzeit (3)
- Reformation (7)
- News (13)
- Praktische Theologie (1)
- Homiletik (1)
- Praktisches Glaubensleben (121)
- Anbetung (7)
- Buße (4)
- Dankbarkeit (7)
- Demut (3)
- Ehe, Familie, Sexualität (29)
- Freundschaft (9)
- Gebet (14)
- Gemeinde (24)
- Hingabe & Nachfolge (17)
- Mission (12)
- Umgang mit Leid (10)
- Vertrauen (6)
- Übersetzungen (176)
- 9marks (13)
- Banner of Truth (7)
- Creation.com (1)
- Desiring God (100)
- Ligonier Ministries (2)
- The Gospel Coalition (47)
- Truth For Life (5)
- Uncategorized (20)