Wie sehen Engel aus in der Bibel?

Engel im Himmel, wie sehen Engel aus

Was ist ein Engel?

In der Bibel sind Engel göttliche Boten, die Gott dienen, ihn verherrlichen und seinen Willen ausführen. Manchmal sind sie auch Vollstrecker des Gerichts (2. Samuel 24,16f.) Das hebräische Wort für „Engel“ ist mal’āk (מַלְאָךְ); das griechische Wort ist angelos (ἄγγελος).

Wie sehen Engel aus?

Engel erscheinen in der Bibel in verschiedenen Formen:

  • Meistens erscheinen sie wie gewöhnliche Menschen, ohne auffällige Merkmale (z.B. die Engel, die Abraham besuchen in 1. Mose 18,1-2).
  • Manchmal erscheinen Engel in strahlendem Licht oder Herrlichkeit (z.B. Matthäus 28,3; Lukas 2,9).
  • Manche Engel haben eine furchterregende Gestalt, z.B. die Seraphim mit sechs Flügeln (Jesaja 6,2) oder die Cherubim mit mehreren Gesichtern (Hesekiel 1,5-14).

Haben Engel Flügel?

Die Seraphim und Cherubim werden mit Flügeln beschrieben. Ansonsten erwähnt die Bibel aber keine Engel mit Flügeln.

Haben Engel einen Körper?

Engel sind laut der Bibel Geistwesen (Hebräer 1,14), sie haben also keine physischen Körper wie Menschen. Dennoch können sie in menschlicher Form erscheinen (z.B. die Engel, die Lot in Sodom besuchen, 1.Mose 19,1-3).

Welches Geschlecht haben Engel?

In der Bibel werden Engel immer in männlicher Form beschrieben, oft mit männlichen Namen wie Gabriel (Daniel 8,16; Lukas 1,19) oder Michael (Daniel 10,13; Judas 9; Offenbarung 12,7). Jesus sagt allerdings, dass Engel sich nicht vermehren und nicht heiraten (Matthäus 22,30), was darauf hindeutet, dass sie kein biologisches Geschlecht wie wir Menschen haben.

Welche Arten von Engel gibt es?

Die Bibel kennt unterschiedliche Arten von Engel. Es werden unter anderem Erzengel, Seraphim und Cherubim wörtlich erwähnt.

Was sind Erzengel? Wie viele Erzengel gibt es?

Das Wort „Erzengel“ bedeutet „höchster Engel“. Die bekanntesten Erzengel in der kirchlichen Tradition sind Michael, Gabriel, Raphael und Uriel. Die Bibel nennt allerdings nur Michael ausdrücklich einen Erzengel (Judas 1,9). Er wird als mächtiger Engel beschrieben, der gegen Satan kämpft (Offenbarung 12,7). Gabriel und Raphael werden nur als „Engel“ bezeichnet, während Uriel in der Bibel gar nicht vorkommt.

Raffael: Erzengel Michael (1518 Louvre).

Was sind Seraphim?

Seraphim („die Brennenden“) erscheinen nur in Jesaja 6,2-6. Sie haben sechs Flügel, mit zwei bedecken sie ihr Gesicht, mit zwei ihre Füße, und mit den anderen zwei fliegen sie um Gottes Thron. Sie rufen „Heilig, heilig, heilig ist der Herr der Heerscharen. Erfüllt ist die ganze Erde von seiner Herrlichkeit!“ Seraphim besitzen also keine menschliche Gestalt.

Was sind Cherubim?

Cherubim werden in der Bibel als mächtige Engel beschrieben, die den Thron Gottes bewachen (Hesekiel 10,1-22). Sie haben mehrere Gesichter (Mensch, Löwe, Ochse, Adler) und sind mit Feuer und Rädern umgeben. Die Cherubim bewachten auch den Eingang zum Garten Eden nach dem Sündenfall (1. Mose 3,24). Auch die Cherubim besitzen keine menschliche Gestalt.

Gibt es Schutzengel?

Ja, die Bibel spricht von Engeln, die Menschen beschützen. In Psalm 91,11 heißt es: „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.“
Jesus spricht auch davon, dass Kinder Engel haben, die „das Angesicht des Vaters sehen“ (Matthäus 18,10). Es scheint also Engel zu geben, die für den Schutz einer bestimmten Person zuständig sind.

Wer ist der Engel des HERRN?

Der Engel des Herrn ist ein Bote Gottes, der im Alten Testament an verschiedenen Stellen in Erscheinung tritt. Manchmal identifiziert sich dieser Engel so sehr mit Gott, dass man den Eindruck hat, Gott selbst zeige sich hier in sichtbarer Gestalt (1. Mose 16,7-11.13; 1. Mose 22,11; Richter 13,3; Maleachi 3,1). Hier gibt es weitere Infos zum „Engel des Herrn“.

Wo gibt es im Neuen Testament Engel?

Im Neuen Testament kommen Engel an wichtigen Punkten vor. Sie kündigen die Geburt Jesu Christi an (Lukas 1 und 2), sie dienen Jesus nach der Versuchung (Matthäus 4,11), sie verkündigen seine Auferstehung (Lukas 24,4-6) und nach seiner Himmelfahrt auch seine Wiederkunft (Apg 1,10f.). Petrus wird von einem Engel aus dem Gefängnis befreit (Apg 5,19; 12,7ff.) und die Engel bereiten die Heiden auf die Botschaft des Evangeliums vor (Apg 10,3.7.22).

Gibt es dunkle oder gefallene Engel?

Ja, die Bibel berichtet, dass einige Engel gegen Gott rebelliert haben. Diese gefallenen Engel folgen Satan und werden Dämonen genannt (Offenbarung 12,9). Die Hölle wurde laut Matthäus 25,41 für sie vorbereitet.

Wer war Luzifer?

Der Name „Luzifer“ bedeutet „Lichtträger“ und bezieht sich auf einen Engel, der hoch erhoben war, aber wegen seines Stolzes fiel. Die Gleichsetzung von Luzifer mit einem gefallenen Engel fand wahrscheinlich im Judentum des ersten Jahrhunderts statt. Jesaja 14,12-15 und Hesekiel 28,12-17 werden oft als Hinweise auf Satans Fall gedeutet. In Offenbarung 12,9 wird Satan als derjenige beschrieben, der auch andere Engel mit sich in den Abgrund riss.

Sturz des Luzifer, Gustave Doré, 1865

Was sind die Gottessöhne?

Die Gottessöhne sind Himmelswesen, die zur Umgebung Gottes dazu gehören, wie der Hofstaat zu einem König. Sie werden zum Beispiel in Hiob 1,6 erwähnt, wo sich die Gottessöhne, zu denen auch der Satan gehört, bei Gott versammeln. Auch in der Vorstellungswelt der Kanaaniter gab es Gottessöhne. Der Unterschied bei den Israeliten war, dass sie die Gottessöhne – anders als ihre Zeitgenossen – nie zum Gegenstand eines Kultes machten.

Können Engel gerettet werden?

Engel können laut der Bibel nicht so gerettet werden, wie es bei Menschen der Fall ist. In 1. Petrus 1,12 wird deutlich, dass sie das Evangelium nicht kennen und verstehen.


Literatur:

Ficker, R.: מַלְאָךְ malak, in: Jenni, Ernst u.a. (Hg.): Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament, Gütersloh 2004, S.900-908.

Kaufmann, Kohler: Lucifer, in: Isidore Singer (Hg.): Jewish Encyclopedia (Bd. 8), Funk and Wagnalls, New York 1901-1906.

Marlowe, W. Creighton: Angel“, in: Barry, John u.a.: The Lexham Bible Dictionary, Bellingham 2016.

Avatar von John Schröder

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert