Artikel
-
Glaube und Werke
Eine der wichtigsten Fragen der biblischen Theologie ist das Verhältnis von Glaube und Werken. Tatsächlich haben unterschiedliche Auffassungen über die…
-
Die Gabe des Heiligen Geistes
Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass der Heilige Geist erst an Pfingsten in Apostelgeschichte 2 zum ersten Mal unter Gottes…
-
Sünde wird dich nicht trösten
Vor fünf Jahren wurde bei mir eine starke Glutenempfindlichkeit diagnostiziert. Wie meine bemitleidenswerte Frau bezeugen kann, habe ich die Diagnose…
-
Rechtfertigung und Gottes Gerechtigkeit
Die Bedeutung der „Gerechtigkeit Gottes“ in den Schriften des Paulus ist umstritten und hat eine wesentliche Rolle in unserem Verständnis…
-
Der Mensch als Mann und Frau
Unser Kontext Was bedeutet es, männlich oder weiblich zu sein? Sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern real oder einfach soziale…
-
Der Mensch als Ebenbild Gottes
Ein zentraler Aspekt der biblischen Lehre über den Menschen findet sich in 1. Mose 1,27: „Gott schuf den Menschen nach…
-
Engel: Die geistliche Welt
Das Wesen der Engel Engel sind geistiger Natur. Engel sind übernatürliche, geistige Wesen, die von Gott erschaffen wurden (Neh 9:6)…
-
Christologische Kontroversen in der frühen Kirche
Einleitung Als Jesus seine Jünger fragte, für wen sie ihn hielten, erklärte Petrus, dass er Jesus für den Christus, den…
-
Mehr Herrlichkeit in der Bibel entdecken
Öffne meine Augen, damit ich die wunderbaren Wahrheiten in deinem Gesetz erkenne. (Psalm 119,18) Wir alle kennen das Gefühl, etwas…
-
Christliches Leben
Es gibt kein besseres Leben als das christliche Leben. Wir wollen dieses gewaltige Thema unter fünf Hauptpunkten betrachten und beginnen…
-
Die Puritaner: Eine Bewegung der geistlichen Reife und Erneuerung
Die Puritaner waren eine reformatorische Bewegung des 16. und 17. Jahrhunderts, die eine tiefgehende biblische Erneuerung von Kirche, Gesellschaft und…
-
Der Kanon der Bibel
Die Bibel ist ein ungewöhnliches Buch. Anders als die meisten modernen Bücher besteht sie aus vielen kleinen Büchern, die von…
-
Stellvertretende Sühne
Stellvertretende Sühne ist die Grundlage für andere Wahrheiten über das Sühnopfer, sei es Christus victor, Christus als Vorbild oder Heilung durch das…
-
Weltmission
Definition Der Versuch, den Begriff „Weltmission“ zu definieren, wirft sofort eine Reihe wichtiger Fragen mit vielen möglichen Antworten auf: Geht…
-
Das Zeugnis des Heiligen Geistes, dass wir Gottes Kinder sind
Das Zeugnis des Heiligen Geistes über die Sohnschaft der Christen ist eine wunderbare Realität, die aber allzu leicht übersehen wird.…
-
Die Göttlichkeit von Jesus Christus
Hintergrund Aufgrund des strengen Monotheismus des Alten Testaments war jeder Anspruch auf Gottheit als Blasphemie ausgeschlossen. Israel wurde wiederholt gewarnt,…
-
Die Zuverlässigkeit des Neuen Testaments
Viele Menschen denken heute, dass man den christlichen Schriften, die im Neuen Testament zusammengefasst sind, in ihrer Lehre kaum trauen…
-
Tausendjähriges Reich: Verschiedene Ansichten
Einleitung Unter Eschatologie versteht man den Bereich der christlichen Theologie, der sich mit dem Studium der letzten Dinge befasst. Es…
-
Angriffe auf die Irrtumslosigkeit der Bibel
In den ersten Jahrhunderten nach Christus führten Christen ausführliche und langwierige Debatten mit den Heiden in ihrer Umgebung. Unter anderem…
-
Sühne: Geschichte und Theorie
Sühnetheorie in der Bibel In den biblischen Ausführungen zum Sühnewerk Christi und der Frage, wie wir durch seinen Tod von…
-
Ist Selbstbefriedigen eine Sünde? Zwei Sichtweisen im Vergleich
Die Frage „Ist Selbstbefriedigen eine Sünde?“ beschäftigt viele Christen – besonders junge Gläubige, die mit dem Wunsch leben, Gott mit…
-
Rettender Glaube
Die Bibel ist voll von Hinweisen auf den „Glauben“. Hebräer 11 ist der große „Saal der Glaubenszeugen“, in dem der…
-
Die Jungfrauengeburt Jesu
Theologischer Hintergrund Die Jungfrauengeburt bezieht sich auf die übernatürliche Geburt von Jesus Christus außerhalb des normalen, physischen Zeugungsprozesses. Stattdessen wurde…
-
Der Christ und die Buße
Das biblische Konzept der Buße wird leicht missverstanden und falsch angewendet. Eine genauere Untersuchung ist somit angebracht. Einige Texte machen…
-
Rechtfertigung und die protestantische Reformation
Luther und die Rechtfertigung in der Reformation Die grundlegenden Elemente und Anliegen der reformatorischen Rechtfertigungslehre wurden von Martin Luther (1482–1546)…
-
Bibel und Wissenschaft
In welchem Verhältnis steht die Bibel zu modernen wissenschaftlichen Aussagen? Wie gehen wir damit um, wenn wir auf Widersprüche stoßen?…
-
Die Lehre von der Schöpfung
Es gibt wohl kaum ein Thema innerhalb der Christenheit, das für mehr Debatten und Meinungsverschiedenheiten gesorgt hat als die Lehre…
-
Sündenbekenntnis
Einführung Das Bekenntnis von Sünden ist ein zentrales Element des christlichen Lebens. Da wir uns hier mit dem christlichen Sündenbekenntnis befassen, werden…
-
Das Priestertum aller Gläubigen
Mittelalterliche vs. protestantische Auffassung Nach Auffassung der mittelalterlichen Theologen wurde die göttliche Erlösung durch die Kirche vermittelt. So einfach ausgedrückt…
-
Adam und Eva als historische Personen
Selbst Menschen, die nichts vom New England Primer wissen (Fibel für den Unterricht im kolonialen Amerika), können die Terminologie und Theologie eines…