Zum Inhalt springen

Was du für deine Kinder beten kannst

Ein guter Freund teilte vor einigen Jahren mit mir sieben Bibelstellen, die er und seine Frau von Geburt an für ihre beiden Töchter beteten. Die Mädchen sind inzwischen erwachsen, und es ist wunderschön zu sehen, wie Gott diese treuen, konkreten Gebete gläubiger Eltern in den Leben dieser jungen Frauen erhört hat – und immer noch erhört.

Ich habe diese Gebete oft für meine eigenen Kinder verwendet und möchte sie dir ans Herz legen.

Gebete sind allerdings keine magischen Formeln. Es geht nicht darum, einfach die richtigen Worte zu sprechen, damit unsere Kinder automatisch gesegnet und erfolgreich werden.

Einige Eltern beten inständig, und ihre Kinder werden begabte Leiter, Wissenschaftler, Musiker oder Sportler. Andere beten ebenso inständig, und ihre Kinder entwickeln eine schwere Krankheit oder Behinderung, kriegen ihr Leben nicht auf die Reihe und haben andere größere soziale, akademische oder sportliche Herausforderungen. Und doch erhört Gott all diese Gebete – aber mit ganz unterschiedlichen Absichten.

Deshalb stehen Bibelstellen wie Johannes 9,1-3 in der Bibel. Wir dürfen Gottes Absichten nicht zu schnell bewerten, denn sie können das Gegenteil unserer Wahrnehmungen sein. Gott misst Erfolg anders als wir – und deshalb beantwortet er unsere Gebete oft auf unerwartete Weise.

Bete also für deine Kinder. Jesus hat uns verheißen, dass der Vater uns Gutes gibt, wenn wir ihn darum bitten (Lukas 11,9-13) – auch wenn dieses Gute vielleicht erst nach vierzig Jahren sichtbar wird. Und weil Jesus oft fragte: „Was willst du, dass ich für dich tue?“ (Markus 10,51), wissen wir, dass er möchte, dass wir unsere Anliegen konkret vor ihn bringen.

Hier sind sieben hilfreiche, konkrete Gebetsanliegen für deine Kinder:

  1. Dass Jesus sie ruft und nichts sie daran hindert, zu ihm zu kommen. Da wurden Kinder zu ihm gebracht, damit er ihnen die Hände auflegte und betete. Die Jünger aber wiesen sie schroff zurück. Doch Jesus sprach: „Lasst die Kinder zu mir kommen und wehrt ihnen nicht! Denn solchen gehört das Himmelreich.“ Und er legte ihnen die Hände auf und ging von dort weg. (Matthäus 19,13–15)
  2. Dass sie auf Jesu treuen und beharrlichen Ruf mit Glauben antworten. Der Herr verzögert die Erfüllung seiner Verheißung nicht, wie einige meinen. Nein, er hat Geduld mit euch, weil er nicht will, dass jemand verloren geht, sondern dass alle zur Umkehr finden. (2. Petrus 3,9)
  3. Dass sie durch das Wirken des Heiligen Geistes geheiligt werden und zunehmend danach verlangen, die wichtigsten Gebote zu erfüllen. Jesus antwortete: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzem Verstand. Dies ist das wichtigste und erste Gebot. Ein zweites ist ebenso wichtig: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ (Matthäus 22,37–39)
  4. Dass sie in engen Beziehungen, besonders in der Ehe, mit anderen Christen verbunden sind. Zieht nicht unter fremdartigem Joch mit Ungläubigen! Denn was hat Gerechtigkeit mit Gesetzlosigkeit zu schaffen? Oder welche Gemeinschaft hat Licht mit Finsternis? (2. Korinther 6,14)
  5. Dass ihre Gedanken rein sind. Schließlich, Brüder und Schwestern: Richtet eure Gedanken auf das, was wahr, ehrenhaft, gerecht, rein, liebenswert und bewundernswert ist. Denkt über Dinge nach, die ausgezeichnet und lobenswert sind. (Philipper 4,8)
  6. Dass ihre Herzen bewegt werden, großzügig für das Werk des Herrn zu geben. Alle Männer und Frauen von Israel, die bereitwillig etwas für das Werk spendeten, das der Herr durch Mose angeordnet hatte, brachten ihre freiwilligen Gaben für den Herrn. (2. Mose 35,29)
  7. Dass sie, wenn die Zeit gekommen ist, bereit sind in die Mission zu gehen! Und Jesus trat zu ihnen und sprach: „Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf Erden. Darum geht hin und macht alle Völker zu Jüngern, tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Welt.“ (Matthäus 28,18–20)

Dieser Beitrag erschien zuerst bei Desiring God. Übersetzung und Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung.
Mehr Ressourcen von Desiring God.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert