Ein Konfirmationsspruch soll den Gläubigen auf seinem Lebensweg begleiten. Dabei ist es üblich, dass der Spruch ein Bibelvers ist, der während der Konfirmation verlesen und auf die Konfirmationsurkunde gedruckt wird.
Hier findest du die beliebtesten Konfirmationssprüche:
Die 10 beliebtesten Konfirmationssprüche
1. Psalm 23:1
„Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“
2. Jesaja 41:10
„Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott.“
3. Psalm 91:11
„Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.“
4. Sprüche 3:5-6
„Vertraue auf den Herrn von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen Verstand.“
5. Philipper 4:13
„Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht, Christus.“
6. Matthäus 28:20
„Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Welt.“
7. 1. Korinther 16:14
„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“
8. Psalm 37:5
„Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird’s wohl machen.“
9. Johannes 8:12
„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln.“
10. Römer 15:13
„Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben.“

Schöne und coole Konfirmationssprüche für Mädchen und Jungs
Konfirmationssprüche Mädchen
Unsere Konfirmationssprüche für Mädchen sind kurz, tiefgründig und ermutigend. Finde hier den perfekten Spruch für diesen wichtigen Tag!
- 1. Johannes 4:16: „Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“ (1. Johannes 4,16)
- Josua 1:9: Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der HERR, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst!
- Sprüche 31:25: „Kraft und Würde sind ihr Gewand, und sie lacht über den kommenden Tag.“
- Psalm 46:6: „Gott ist in ihrer Mitte, sie wird nicht wanken; Gott wird ihr helfen, wenn der Morgen anbricht.“
- 2. Timotheus 1:7: „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“
- Psalm 139:14: „Ich danke dir, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke, und meine Seele erkennt das wohl.“
- Jesaja 40:31: „Aber die auf den HERRN hoffen, gewinnen neue Kraft, sie heben die Schwingen empor wie die Adler, sie laufen und ermatten nicht, sie gehen und ermüden nicht.“
- 1. Petrus 3:3-4: „Euer Schmuck soll nicht äußerlich sein – Haarflechten, Gold anlegen oder prächtige Kleider tragen –, sondern der verborgene Mensch des Herzens mit dem unvergänglichen Schmuck eines sanften und stillen Geistes, der vor Gott sehr kostbar ist.“

Konfirmationssprüche Jungen
Unsere Konfirmationssprüche für Jungen sind inspirierend, cool und passen perfekt zu diesem besonderen Tag.
- Psalm 18:30: „Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.“
- Psalm 27:1: „Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?“ ()
- Josua 1:9: „Habe ich dir nicht geboten: Sei stark und mutig? Erschrick nicht und fürchte dich nicht; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir überall, wo du hingehst.“
- Psalm 27:1: „Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?“
- 2. Timotheus 1:7: „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“
- Sprüche 28:1: „Die Gottlosen fliehen, auch wenn niemand sie verfolgt; die Gerechten aber sind furchtlos wie ein Löwe.“
- 1. Korinther 16:13: „Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark!“
- Jesaja 41:10: „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; sei nicht ängstlich, denn ich bin dein Gott! Ich stärke dich, ja, ich helfe dir, ja, ich halte dich mit der Rechten meiner Gerechtigkeit.“
- Psalm 18:3: „Du mein Fels, meine Burg, mein Retter, du mein Gott, meine sichere Zuflucht, mein Beschützer, mein starker Helfer, meine Festung auf steiler Höhe!

Kurze Konfirmationssprüche
Manchmal sagen wenige Worte mehr als lange Texte. Unsere kurzen Konfirmationssprüche sind perfekt für Karten, Urkunden oder Widmungen – inspirierend, zeitlos und voller Bedeutung!
- 1. Korinther 16:14:„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“
- 2. Samuel 22:33: „Gott ist meine Stärke.“ ()
- Psalm 118:24 – „Dies ist der Tag, den der HERR gemacht hat; lasst uns freuen und fröhlich sein in ihm!“
- Psalm 23:1 – „Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“
- 1. Korinther 16:14 – „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“
- Philipper 4:13 – „Ich vermag alles durch den, der mich stark macht, Christus.“
- Psalm 56:4 – „Wenn ich mich fürchte, vertraue ich auf dich.“
- Jesaja 41:10 – „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir.“
- Psalm 46:2 – „Gott ist unsere Zuflucht und Stärke.“
- Sprüche 3:5 – „Vertraue auf den HERRN von ganzem Herzen.“
- Johannes 14:27 – „Mein Friede gebe ich euch.“
- Psalm 37:4 – „Habe deine Lust am HERRN, so wird er dir geben, was dein Herz begehrt.“
Konfisprüche mit Naturbildern
Viele Jugendliche fühlen sich mit der Natur verbunden. Sie finden Ruhe im Wald, neue Energie an der frischen Luft oder einen besonderen Frieden beim Blick in den Himmel. Diese Verbundenheit greift die Bibel immer wieder auf: Natur wird zum Bild für Gottes Schöpfung, Nähe und Kraft.
Konfirmationssprüche mit Naturmotiven sind deshalb nicht nur schön, sondern auch tiefgründig – sie sprechen Herz und Seele an, ohne große Worte zu brauchen.
Psalm 1,3
„Er ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit. Und seine Blätter verwelken nicht.“
Jesaja 55,12
„Die Berge und Hügel werden vor euch her frohlocken, und alle Bäume auf dem Feld werden in die Hände klatschen.“
Psalm 19,2
„Der Himmel erzählt die Ehre Gottes, und die Feste verkündet seiner Hände Werk.“
Psalm 104,24
„HERR, wie zahlreich sind deine Werke! Mit Weisheit hast du sie alle gemacht, die Erde ist voll deiner Geschöpfe.“
Matthäus 6,28-30
„Seht euch die Lilien auf dem Feld an, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht und spinnen nicht. Ich sage euch, dass selbst Salomo in all seiner Herrlichkeit nicht gekleidet war wie eine von ihnen.“
Psalm 121,1-2
„Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.“
Coole und moderne Konfisprüche auf Englisch
Du suchst coole Konfirmationssprüche, die nicht verstaubt oder altmodisch klingen? Dann sind Bibelverse auf Englisch oft genau das Richtige. Sie wirken modern, klar und bedeutungsvoll – perfekt für Einladungen, Karten, Social Media oder einfach als persönlicher Leitsatz im Leben.
Englische Konfirmationssprüche verbinden Glauben mit Stil. Ob für Mädchen oder Jungen, diese kurzen, prägnanten Verse passen ideal zu einem jungen, selbstbewussten Glauben – und sind gleichzeitig ein starkes Statement.
Philippians 4:13
“I can do all things through Christ who strengthens me.”
Psalm 46:1
“God is our refuge and strength, an ever-present help in trouble.”
Joshua 1:9
“Be strong and courageous. Do not be afraid; do not be discouraged, for the Lord your God will be with you wherever you go.”
John 8:12
“I am the light of the world. Whoever follows me will never walk in darkness, but will have the light of life.”
Proverbs 3:5-6
“Trust in the Lord with all your heart and lean not on your own understanding; in all your ways submit to him, and he will make your paths straight.”
Romans 12:2
“Do not conform to the pattern of this world, but be transformed by the renewing of your mind.”
Isaiah 40:31
“But those who hope in the Lord will renew their strength. They will soar on wings like eagles.”
Psalm 119:105
“Your word is a lamp for my feet, a light on my path.”
Matthew 5:14
“You are the light of the world. A city set on a hill cannot be hidden.”
Jeremiah 29:11
“For I know the plans I have for you, declares the Lord, plans to prosper you and not to harm you, plans to give you hope and a future.”
Konfirmationssprüche mit Engeln
Engel stehen in der Bibel für Schutz, Begleitung und göttliche Nähe – starke Bilder, die vielen Jugendlichen gerade an ihrem Konfirmationstag Trost und Mut schenken können. Konfirmationssprüche mit Engeln erinnern daran, dass man nicht allein unterwegs ist, sondern dass Gott seine Boten mit auf den Weg schickt.
Ob als Beschützer, Wegweiser oder Zeichen der Hoffnung – Engel sind kraftvolle Symbole, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ansprechen. Diese Sprüche eignen sich ideal für Karten, Widmungen oder als Vers fürs Leben.
Beispiele für Konfirmationssprüche mit Engeln:
Psalm 91,11
„Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.“
2. Mose 23,20
„Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, der dich auf dem Weg behüte und dich an den Ort bringe, den ich bestimmt habe.“
1. Mose 24,40:
„Gott, der Herr, wird dir seinen Engel mitschicken und deine Reise gelingen lassen.“
Hebräer 1,14
„Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die das Heil ererben sollen?“
Matthäus 18,10
„Seht zu, dass ihr nicht einen von diesen Kleinen verachtet! Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen allezeit das Angesicht meines Vaters im Himmel.“
Psalm 34,8
„Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und hilft ihnen heraus.“
Daniel 6,23
„Mein Gott hat seinen Engel gesandt und den Rachen der Löwen verschlossen, sodass sie mir nichts anhaben konnten.“
Diese Verse verbinden die Welt des Glaubens mit der Sehnsucht nach Geborgenheit und himmlischem Schutz. Konfirmationssprüche mit Engeln sind besonders geeignet für Jugendliche, die sich in einem neuen Lebensabschnitt Orientierung und Sicherheit wünschen – und eine stille Zusage: Du bist nicht allein.
Moderne Konfisprüche zur Gratulation
Moderne Konfirmationssprüche sprechen Jugendliche in ihrer heutigen Sprache an und vermitteln biblische Werte, ohne direkt aus der Bibel zu stammen. Diese Sprüche sind als Wunsch zur Konfirmation geeignet, jedoch nicht als klassischen Konfirmationsspruch, da die evangelische Kirche Quelle für Konfirmationssprüche nur die Bibel – das Buch der Bücher – erlaubt.
- Dein Leben ist ein Geschenk – nutze es klug.
- Wer den Weg zu Gott gefunden hat, ist auf dem besten Weg, den Weg zu sich selbst zu finden.
- Die Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet.
- Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende
- Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
- Zu glauben ist schwer. Nichts zu glauben, ist unmöglich.
- Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens.

Wichtiger als der beste Konfirmationspruch:
Diese Liste mit den 10 beliebtesten Konfirmationssprüchen hilft dir, einen passenden Vers für die Konfirmation zu finden. Doch die Konfirmation ist mehr als ein schöner Spruch auf einer Urkunde. Sie ist eine Entscheidung. Eine Richtung. Ein Bekenntnis. Ein Bekenntnis fürs Leben.
Eigentlich.
Aber sei ehrlich: Für viele ist die Konfirmation leider nur eine festliche Tradition. Für dich auch? Wir finden, es ist auf jeden Fall der richtige Moment einmal innezuhalten und über dein Leben nachzudenken:
- Was ist der Sinn meines Lebens? Was schenkt echte Erfüllung?
- Was mache ich mit meinen Sünden, wenn ich sterbe?
- Welche Fragen habe ich über den christlichen Glauben und wer könnte mir diese beantworten?
- Bin ich bereit, Jesus mein Leben anzuvertrauen und ihm nachzufolgen?
Jesus sagt:
„Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“ (Johannes 10,10)
Wir möchten dich ermutigen, über diese Fragen nachzudenken – nicht nur einen passenden Konfirmationsspruch zu wählen, sondern die größte und beste Entscheidung in deinem Leben zu treffen: Ein Leben mit Gott.
Wusstest du schon, wer die Konfirmation „erfunden“ hat?
Die Konfirmation geht auf die Reformation zurück und wurde von Martin Luther eingeführt, um jungen Christen eine bewusste Entscheidung für ihren Glauben zu ermöglichen. Hier die spannende Geschichte kurz zusammengefasst:
Most Wanted – Luther auf der Flucht
Martin Luther war nicht nur ein Theologe, sondern ein gejagter Mann. Nachdem er in Worms vor den mächtigsten Herrschern Europas stand und mit den berühmten Worten „Hier stehe ich. Ich kann nicht anders!“ jede Möglichkeit zum Widerruf ablehnte, war klar: Er musste verschwinden – oder sterben.

Andere vor ihm hatten denselben Mut bewiesen – und wurden dafür auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Doch bevor seine Feinde ihn erwischen konnten, wurde Luther auf dem Rückweg plötzlich überfallen. Vermummte Reiter zogen ihn vom Pferd, entführten ihn in den Wald – und ließen ihn spurlos verschwinden. Ganz Deutschland rätselte: War Luther tot?
Doch die Wahrheit war noch spannender als jede Verschwörungstheorie: Seine eigenen Verbündeten hatten ihn entführt, um ihn vor der Kirche und dem Kaiser zu schützen. Er tauchte unter – als Junker Jörg auf der Wartburg, mit Bart und Pluderhosen. Doch anstatt sich zu verstecken, arbeitete er an einer Mission: Er übersetzte die Bibel ins Deutsche, damit jeder Mensch Gottes Wort selbst lesen konnte. Dass wir also einfach mal die 10 besten Konfirmationssprüche googeln können, ist echt ein Privileg, das wir letztendlich Luthers Mut zu verdanken haben.
Was als Flucht begann, wurde zur größten Revolution des Glaubens. Luther war nicht nur auf der Flucht – er war auf einer Mission.
Der erste Influencer? Wie Luther mit dem Buchdruck Geschichte schrieb
Luther war nicht nur Theologe, sondern auch ein Medien-Genie – ein Mann, der wusste, wie man Menschen erreicht. Zu seiner Zeit war der Buchdruck die neueste Technologie, und Luther nutzte ihn meisterhaft, um die christliche Botschaft zu verbreiten.
Seine Schriften fluteten das Land – schneller, als die Kirche sie verbrennen konnte. Seine Ideen gingen viral, gedruckt in Tausenden von Exemplaren und gelesen von einfachen Bauern bis hin zu Fürsten. Wer damals eine seiner Flugschriften las, war wie jemand, der heute eine brisante Nachricht im Internet teilt – und die Reformation verbreitete sich rasant.
Luther bewies: Der christliche Glaube darf nicht starr und verstaubt sein. Er muss lebendig sein, mitreißend, echt. Genau deshalb hat er alles riskiert – damit Menschen nicht blind einer Tradition folgen, sondern Jesus wirklich kennenlernen.
Schreibe einen Kommentar