Artikel
-
Thomas ist nicht Judas – Ein Rat für Zweifler.
Was tun, wenn du wirklich unsicher in deinem Glauben bist? Manche behaupten, Zweifel könnten nie aufrichtig sein, da die allgemeine…
-
Wie du dein Kind auf den Sonntagmorgen vorbereitest
Obwohl ich in einer nicht ganz perfekten Familie aufgewachsen bin (wie jeder Mensch), gab es eine positive Gewohnheit, die mich…
-
Wie Kirchen Missionare aussenden können
Jesus starb nicht für Männer und Frauen, die möglicherweise gerettet werden, sondern für diejenigen, die tatsächlich gerettet werden. Während du…
-
Demut ist kein Selbsthass
Wir halten Demut oft für eine eher trübsinnige Tugend. Wir wissen, dass wir sie brauchen, aber wir erwarten nicht, dass…
-
Unerreichte Völker
Wer sind die Unerreichten in der Welt? Diese Frage betrifft nicht nur Missionare oder Missiologen. Als Nachfolger Christi haben wir…
-
Die Zehn Gebote und der Neue Bund
Wenn die meisten Christen gefragt würden, ob sie die Zehn Gebote halten sollten, würden sie antworten: „Natürlich!“ Grundsätzlich ist diese…
-
Christlicher Glaube im Bundestag? Viele Abgeordnete bekennen sich zum Christentum
Wenn sich der neue Bundestag am 25. März zu seiner konstituierenden Sitzung versammelt, geht es nicht nur um politische Mehrheiten…
-
Grenzen setzen. In „Babylon“ leben (und sterben)
Wie sieht es aus, als Christ in einer Gesellschaft zu leben, die immer weniger mit dem übereinstimmt, was Christen glauben,…
-
Heilige Säuglinge taufen? – Eine rätselhafte Bibelstelle.
Einer der schwierigeren und umstritteneren Verse in der Bibel ist 1. Korinther 7,14: „Denn der ungläubige Mann ist durch die…
-
Sprüche zum Nachdenken, die aus der Bibel stammen
„Glaube nicht alles, was du denkst“ ist ein vielzitierter Spruch. Und der ist zweifellos wahr. Bei vielen Dingen, die einem…
-
Den Worship nicht vergöttern
Es war vor fast vierzig Jahren, aber ich erinnere mich daran, als wäre es gestern gewesen: Am Ende eines abendlichen…
-
Jesus ist besser als gute Musik
Ich erinnere mich, wie ich mit sechs Jahren zum ersten Mal Klavier spielte – das ist nun 58 Jahre her.…
-
Beim Worship geht es nicht um dich.
Es war das Jahr 1997. Nach zwölf Jahren als Pastor trat ich eine neue Rolle in einer großen Gemeinde im…
-
Du brauchst gute Freunde
Wenige Dinge im menschlichen Leben sind so fesselnd, erfüllend und zugleich so schwer fassbar wie Freundschaft. Die meisten von uns…
-
Sophie Scholl letzte Worte – Wie der christliche Glaube ihre Widerstandskraft prägte
Sophie Scholl, geboren am 9. Mai 1921 in Forchtenberg, war eine zentrale Figur des Widerstands gegen das nationalsozialistische Regime. Ihr…
-
Christus und Cäsar: Zwei Söhne Gottes?
Eine Prophetie? „Endzeit ist nun da, wie cumaeisches Lied sie verkündet, und von neum geboren wird der große Lauf der…
-
5 Merkmale eines dummen Mannes
Wenn du in seiner Nachbarschaft leben würdest, wäre es schwer, nicht neidisch zu sein. Er hat alles, was sich jeder…
-
Historische Beweise für die Auferstehung
Die historische Evidenz für die Auferstehung Christi ist sehr überzeugend. Gelehrte wie William Lane Craig, J.P. Moreland, Gary Habermas und…
-
Tröstende Worte zum Tod der Mutter – Kraft aus Glauben und Mitgefühl
Tröstende Worte zum Tod der Mutter zu finden, ist nicht leicht. Denn der Verlust der Mutter trifft oft das Herz…
-
Das Buch Ruth: Ein Überblick
Das biblische Buch Ruth fasziniert. Auch wenn es nur vier Kapitel besitzt, erzählt es eine Geschichte voller Tragik, die sich…
-
Sollen wir heiraten? Wie man Bestätigung bei der Partnersuche findet
Wenn ich zurückgehen und mein jüngeres Ich dazu bewegen könnte einen Artikel zu lesen, wäre es wohl dieser. Ich würde…
-
Geistesgaben
Die Gaben des Geistes sind Gnadengaben, die vom Heiligen Geist verliehen werden und der Erbauung der Gemeinde dienen. Es ist…
-
Gott vertrauen
Gott zu vertrauen ist eine dieser Wahrheiten, von denen wir denken, dass wir sie verstehen – bis wir aufgefordert werden,…
-
Das Pestlied Ulrich Zwinglis
Ulrich Zwingli gehört zur Gruppe der Reformatoren, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts ein Erdbeben in der kirchlichen Landschaft auslösten.…
-
Boom der Pfingstkirchen vs. Kirchenschwund in Europa – Die neue religiöse Landkarte
Globale Trends im religiösen Wachstum Aktuelle Untersuchungen des Religionsstatistikers Todd M. Johnson sowie seiner Kollegen Gina A. Zurlo und Peter…
-
8 Gründe, warum sich das Christentum in der Antike durchsetzte
„Es gibt drei Hügel, von denen das Abendland seinen Ausgang genommen hat: Golgatha, die Akropolis in Athen, das Capitol in…