Die Bibel studieren
-
Die Autorschaft des Matthäusevangeliums: Eine Verteidigung der Tradition
Seit Jahrhunderten ist die Frage nach der Verfasserschaft der Evangelien ein zentraler Punkt theologischer Diskussionen und historischer Studien. Besonders das Matthäusevangelium, eines der…
-
Hat Josephus oder Lukas die Volkszählung des Quirinius falsch datiert?
Die Evangelien von Lukas und Matthäus bieten wertvolle Einblicke in das Leben Jesu, aber sie werfen auch komplexe historische Fragen…
-
Die 10 Gebote nach Martin Luther– ein Vergleich
Die 10 Gebote sind ein zentraler Bestandteil der christlichen Ethik und finden sich sowohl im Alten Testament der Bibel als…
-
Bonhoeffer: Einfältiger Gehorsam
Christen haben Jesus Christus als Richtschnur ihres Denkens und Handelns. Sie folgen ihm nach. Was aber, wenn dieser Jesus plötzlich…
-
Wer hat Jesus verraten?
Die Frage „Wer hat Jesus verraten?“ ist eine der zentralen und gleichzeitig kontroversesten in der christlichen Theologie. Judas Iskariot, einer…
-
Wie alt war Rebekka als sie Isaak heiratete?
Die Frage „Wie alt war Rebekka, als sie Isaak heiratete?“ hat in jüngerer Zeit an Aufmerksamkeit gewonnen, insbesondere im Kontext…
-
Am Anfang war das Wort: Eine theologische und linguistische Untersuchung von Johannes 1:1
Einleitung: Am Anfang war das Wort […] und das Wort war Gott. Der Vers „Am Anfang war das Wort“ (Johannes…
-
Die Geschichte Moses in Kurzform
Moses ist eine der bedeutendsten Figuren der biblischen Geschichte und spielt eine zentrale Rolle im Alten Testament. Seine Lebensgeschichte ist…
-
Was bedeutet Jesus? Name, Herkunft, Relevanz
Der Name Jesus ist einer der bekanntesten Namen der Weltgeschichte. Doch was bedeutet Jesus eigentlich, und warum hat dieser Name…
-
Wurde die Bibel verändert und verfälscht? – Eine wissenschaftliche Betrachtung
Die Frage, ob die Bibel verfälscht wurde, wirft grundlegende Zweifel an der Authentizität der christlichen Botschaft auf. Besonders das Neue…
-
Was heißt Gott auf aramäisch und hebräisch?
Die Begriffe für Gott im Aramäischen und Hebräischen spiegeln die tiefgreifende Bedeutung des Begriffs in den biblischen Texten wider. Beide…
-
Wann ist Jesus geboren? Eine historische Reise zu den Ursprüngen von Weihnachten
„Wann ist Jesus geboren?“ und „Ist Weihnachten heidnisch?“ – zwei Fragen, die immer wieder kontroverse Diskussionen auslösen. Während der 25.…